kyprische Kunst
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
zyprische Kunst — zyprische Kunst, kyprische Kunst, Kunst und kulturelle Zeugnisse Zyperns seit dem Neolithikum (ab 6. Jahrtausend v. Chr.). Durch die von frühester Zeit an bestehenden Kulturkontakte nach Osten und Westen und den aufgrund der Kupfervorkommen… … Universal-Lexikon
Ägäische Schriftsysteme — sind eine Gruppe von Hieroglyphen und Linear (Silben/Strich) Schriften, die im östlichen Mittelmeerraum und im angrenzenden anatolischen und syrischen Raum während der späten Bronzezeit und der frühen Eisenzeit verwendet wurden. Sie sind… … Deutsch Wikipedia
Iliade — Titelblatt der Iliasausgabe von Theodose Thiel, die in Straßburg am Ende des 16. Jahrhunderts veröffentlicht wurde … Deutsch Wikipedia
Ilias — Manuskript F205 der Biblioteca Ambrosiana in Mailand mit Text und Illustration der Verse 245–253 des achten Buches der Ilias aus dem späten 5. oder frühen 6. Jahrhundert n. Chr … Deutsch Wikipedia
Königreich Zypern — Die Geschichte Zyperns reicht von der vorgeschichtlichen Besiedlung der Insel Zypern in der Altsteinzeit bis in unsere Zeit. Zahlreiche Funde aus allen Epochen bezeugen die bedeutende Vergangenheit der Insel, die geographisch zu Asien gehört.… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Zyperns — Die (Kultur )Geschichte Zyperns beginnt am Ende der Altsteinzeit. Die strategische Lage der Insel war ein wesentlicher Grund für ihre wechselvolle Geschichte. Sie lag im Einflussgebiet der Kulturen der Ägäis, Anatoliens, der Levante und Ägyptens … Deutsch Wikipedia
Max Ohnefalsch-Richter — Max Hermann Ohnefalsch Richter (* 7. April 1850 in Sohland am Rotstein, Sachsen; † 6. Februar 1917 in Berlin) war ein deutscher Archäologe, der sich vor allem der Erforschung Zyperns widmete. Inhaltsverzeichnis 1 Wissenschaftliche Arbeit 2 Werke … Deutsch Wikipedia